Bei Eco-Tech Ceram planen wir dank des Speichersystems unseres Eco-Stock® eine Entwicklung von Power-to-Heat-to-Power, die es ermöglichen wird, das Problem der Fluktuation erneuerbarer Energien zu überwinden und so eine konstante Produktion sicherzustellen von Strom. .

Überschüssiger Strom aus erneuerbaren Energien kann umgewandelt und als Wärme gespeichert werden. Diese gespeicherte Wärme kann dann direkt in der Anlage umverteilt werden.

Wenn die Stromnachfrage größer ist als die Produktion erneuerbarer Energien, kann die gespeicherte Wärme ebenso über eine Turbine oder einen ORC-Kreislauf wieder in Strom umgewandelt und vor Ort verbraucht oder ins Netz zurückverteilt werden.

Kostenlose Vordiagnose