Mehr als 50 % der Energie wird in Form von Wärme verbraucht und mehr als ein Drittel der verbrauchten Energie geht in Form von Wärme verloren (dh das Äquivalent von 2450 Mt CO2 pro Jahr). Hersteller wollen ihren Energieverbrauch senken, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Um die Industrie bei ihrem Übergang zu kohlenstoffarmen Technologien begleiten zu können, besteht Eco-Tech Ceram, dreifacher Preisträger des Weltinnovationswettbewerbs, aus einem Team von 40 Mitarbeitern (Doktoren, Ingenieure und Techniker), die auf Industriethermik, Energiespeicherung, Werkstoffe, Automatisierung und Finanzierungstechnik spezialisiert sind. Wir verstehen die Bedürfnisse der Kunden, um technische und finanzielle Komplettlösungen anbieten zu können. Hersteller können jetzt ab dem ersten Jahr sparen, ohne investieren zu müssen.

Unter Berücksichtigung der Größe des Marktes hat sich Eco-Tech Ceram mit öffentlichen ( BPI, Occitanie Region, ADEME ) und privaten ( RGREEN, QAIR, JOHES ) Aktionären umgeben, die in der Lage sind, Eco-Tech Ceram langfristig zu unterstützen Frankreich und im Ausland.

Die Energie- und Klimaherausforderung ist immens und Eco-Tech Ceram ist entschlossen, eine wichtige Rolle zu spielen. Aus diesem Grund beabsichtigt es, sich von einem innovativen KMU zu einem ETI-Führer auf dem Markt für kohlenstofffreie Energie zu entwickeln.

Die Geschichte von ETC

Eco-Tech Ceram wurde 2014 von Antoine Meffre gegründet. Nur wenige Monate nach seiner Gründung ist das noch sehr junge Start-up-Unternehmen Preisträger des von BPi Frankreich finanzierten Concours Mondial de l’Innovation.

Seine Geschichte hatte einige Jahre zuvor im Labor von PROMES-CNRS begonnen. Antoine Meffre war damals Doktorand und führte seine Doktorarbeit über die Speicherung von Hochtemperaturenergie unter Verwendung von recycelter Keramik aus Industrieabfällen durch. Dies gibt ihm die Möglichkeit, mit Industrieunternehmen wie ArcelorMittal, EDF oder Europlasma zusammenzuarbeiten.

Da er sich der Folgen des Klimawandels und der Dringlichkeit des Handelns bewusst ist, beschließt er, seine Energie und sein wissenschaftliches Fachwissen in den Dienst des Kampfes gegen den Klimawandel zu stellen. Antoine Meffre hatte daraufhin eine originelle Idee: Er wollte eine Hochtemperatur-Wärmespeichereinheit entwerfen, um die in der Industrie verlorene Energie, die industrielle Abwärme, zu verwerten. Das Konzept von Eco-Stock ® war aufgegangen.

Er beschließt, sich mit einem motivierten und engagierten Team zu umgeben, das an der Entwicklung einer kohlenstofffreien, nachhaltigen und rentablen Industrie mitwirken wird. Eco-Tech Ceram wurde geboren.

Mission – Vision – Werte

WER SIND WIR?
Wir sind ein Anbieter von Industrielösungen für die Speicherung und Optimierung von Abwärme. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat Eco-Tech Ceram den Willen, sich für die Energiewende einzusetzen, indem es der Industrie nachhaltige und kostengünstige Lösungen für ihre Dekarbonisierung anbietet. Wir denken uns Lösungen aus und setzen sie um, um gleichzeitig Arbeitsplätze zu schaffen, Gewinne zu erwirtschaften und die Umwelt zu schützen.

UNSERE MISSION
Eco-Tech Ceram hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kosteneffizientesten und nachhaltigsten technischen und finanziellen Lösungen für die Dekarbonisierung der Industrie zu bieten.

UNSERE VISION
Eco-Tech Ceram hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Anbieter von kohlenstofffreier Wärme zu werden.

UNSERE WERTE

  • Pragmatismus: Eco-Tech Ceram empfiehlt immer die für die Industrie relevantesten Lösungen.
  • Nachhaltigkeit: Eco-Tech Ceram findet die kosteneffizientesten und nachhaltigsten Lösungen, um die CO2-Emissionen der Industrie zu reduzieren.
  • Engagement: Das Team von Eco-Tech Ceram ist sich der Dringlichkeit der Klima- und Energieproblematik bewusst und setzt alles daran, die Arbeit der Industrie zu vereinfachen und ihren Übergang zu einer kohlenstoffarmen Produktion zu beschleunigen.

Unsere Charta

Ehrungen

Globaler Innovationswettbewerb
I, II und III – 2014, 2017, 2020

Eco-Tech Ceram ist Gewinner der Phasen I, II und III des Weltinnovationswettbewerbs für die Entwicklung umweltgerechter Wärmespeicher für die Energiewende und die Rückgewinnung von Abwärme.

Gewinner des Wettbewerbs
Innovation von ADEME

Der „Innovationswettbewerb“ ermöglicht die Auswahl von Projekten mit besonders starkem Potenzial für die französische Wirtschaft, die von KMU und Start-ups durchgeführt werden.

Gewinner des europäischen Wettbewerbs
EMS-Instrument H2020

Das KMU-Instrument ist ein Programm, das sich an Projekte mit hohem Potenzial richtet. Es ist ausschließlich KMU vorbehalten und basiert auf der Idee, dass sie Arbeitsplätze schaffen und dass die Vermarktung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung zu Neueinstellungen führt.

Innovationstrophäe
ArcelorMittal – 2016

ArcelorMittal möchte das Innovationsökosystem in Frankreich durch die Unterstützung neuer Projekte in Industrie und Dienstleistungen stärken. Mit dem Innovators‘ Prize hat die Gruppe daher beschlossen, diejenigen auszuzeichnen, die die Zukunft erfinden, die Träger von Lösungen, die einen echten Einfluss auf unsere Gesellschaften haben können.