
Ziele zur Rettung der Welt: die Ziele für nachhaltige Entwicklung
Bei Eco-Tech Ceram verpflichten wir uns, 13 der 17 von den Vereinten Nationen festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung zu verfolgen.
Sie geben uns die Richtung vor, die wir einschlagen müssen, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle zu erreichen. Sie sind eine Antwort auf die globalen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, darunter Armut, Ungleichheit, Klima, Umweltzerstörung, Wohlstand, Frieden und Gerechtigkeit.

3.9: Unsere Projekte tragen dazu bei, den Verbrauch von fossilen Energieträgern und Materialien zu begrenzen, wodurch die Luftverschmutzung verringert wird.

5.5: Es ist ein Grundsatz unserer internen Politik, die volle und wirksame Beteiligung von Frauen und ihren gleichberechtigten Zugang zu Führungspositionen zu gewährleisten.

6.3 / 6.4: Unsere Projekte tragen dazu bei, den Verbrauch von fossilen Energieträgern und Materialien zu begrenzen, was den Verbrauch von Wasserressourcen verringert.

7.3: Unsere Projekte tragen dazu bei, die weltweite Rate der Verbesserung der Energieeffizienz um das Doppelte zu steigern.

8.4: Unsere Aktivitäten tragen dazu bei, die Effizienz der weltweiten Ressourcennutzung zu verbessern, und sind darauf ausgerichtet, dass Wirtschaftswachstum nicht länger zu einer Verschlechterung der Umweltsituation führt.
8.5: Unsere Aktivitäten schaffen Arbeitsplätze in Frankreich und tragen dazu bei, produktive Vollbeschäftigung für alle zu erreichen.
8.8: Unsere interne Politik beruht auf dem Grundsatz, die Rechte der Arbeitnehmer zu verteidigen, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern und den Schutz aller Arbeitnehmer zu gewährleisten.

9.1: Unsere Infrastruktur ist so konzipiert, dass sie qualitativ hochwertig, zuverlässig, nachhaltig und widerstandsfähig ist.
9.4: Diese Infrastrukturen tragen dazu bei, die Industrien zu modernisieren und anzupassen, um sie durch eine rationellere Nutzung der Ressourcen und den verstärkten Einsatz sauberer und umweltfreundlicher Technologien und Industrieverfahren nachhaltiger zu machen.

10.2: Unsere interne Politik beruht auf dem Grundsatz, unsere Mitarbeiter zu befähigen und ihre wirtschaftliche Integration zu fördern, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft, Religion oder wirtschaftlichem Status.

11.6: Unsere Projekte tragen dazu bei, den Verbrauch fossiler Ressourcen und die Emission von Treibhausgasen zu begrenzen und damit die Luftqualität zu verbessern.

12.2: Unsere Aktivitäten tragen zu einem nachhaltigeren Management und einer rationelleren Nutzung natürlicher Ressourcen bei (Rückgewinnung von Abwärme aus der Industrie, Öko-Design unserer Wärmespeicherlösungen).

13.2: Unsere Beteiligungen an verschiedenen staatlichen Stellen ermöglichen es uns, Maßnahmen zum Klimawandel in nationale Politiken, Strategien und Planungen einzubeziehen.

14.3: Unsere Aktivitäten tragen über unsere Projekte zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen von Industrieunternehmen dazu bei, die Versauerung der Ozeane so weit wie möglich zu reduzieren.

15.1: Durch die CO2-Einsparungen, die wir bei unseren Industrieprojekten erzielen, tragen wir dazu bei, den Verbrauch von fossilen Energieträgern und Material zu begrenzen. Dies mildert die Auswirkungen des Klimawandels auf die terrestrische Biodiversität.

16.1: Unsere Projekte tragen dazu bei, den Verbrauch fossiler Energieträger durch die Industrie zu begrenzen. Dies ermöglicht eine Abschwächung der geopolitischen Spannungen und Kriege, die mit diesen Ressourcen verbunden sind.