Project Description
Dekarbonisierung nur im Bereich der Trockner: 615 Tonnen CO2 eingespart unter Berücksichtigung einer Emissionsrate von 0,168 kgCO2/kWhth verbraucht und 0,0339 kgCO2/kWhe erzeugt
Energiegewinn nur für den Trocknerteil: 2.500 MWh pro Jahr eingespart, das entspricht 10%.
Standort: Valence d’Agen – Tarn et Garonne (82) – Okzitanien – Frankreich
Kunde: Villeroy & Boch
Sektor : Keramik
Bedürfnisse – Kundenwünsche:
Die für diesen Kunden durchgeführte Machbarkeitsstudie zielt darauf ab, Folgendes zu untersuchen:
- Die in Bezug auf die Anlagen des Standorts identifizierten Energierückgewinnungspfade;
- Die von Eco-Tech Ceram identifizierten Lösungen zur Optimierung der Energieeffizienz der verschiedenen untersuchten Anlagen.
Diese Studie konzentrierte sich auf die Renovierung der Trockner der Anlage, die Rückgewinnung der Abwärme der Kompressoren und die Isolierung der Schlamm- und Emailliertanks.
Projektprobleme:
Analysieren Sie die verfügbaren Abwärmequellen, den Energiebedarf und die Verbesserung der Effizienz der oben aufgeführten Geräte.
Als Ergebnis dieser Charakterisierung suchte Eco-Tech Ceram nach den relevantesten Lösungen, um den Energiebedarf so weit wie möglich zu decken und/oder die Energieeffizienz der untersuchten Arbeitsplätze zu verbessern.
Jede der Lösungen wurde dem Kunden anhand eines vollständigen Berichts präsentiert, der die Spezifikationen von Ademe zu den Machbarkeitsstudien berücksichtigte.
Leistungen von Eco-Tech Ceram:
Jede Lösung zur Rückgewinnung von Abwärme wurde auf folgende Weise untersucht:
- Untersuchung der Verdichterstation des Kunden, Optimierung ihrer Betriebspunkte
- Dimensionierung eines 2m3 Lagertanks
- Hydraulische Studie vor dem Ballon, um das Kühlwasser von den verschiedenen Kompressoren zu schicken
- Lufttechnische und thermische Untersuchung hinter dem Ballon: Wassernetz mit drei Lufterhitzern (Raumheizung) und drei Wärmetauschern (Hybridisierung von Heizkesseln). Gesamtleistung ausgetauscht = 200kW.
- Lösungsdesign
- Energie- und Umweltbilanz
- Kalkulation der Lösung
- Wirtschaftliche Untersuchung der Lösung und finanzielle Vereinbarung
Jede Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz wurde auf folgende Weise untersucht:
- Untersuchung von Trocknern im Detail und Untersuchung von Wärmeverlusten
- Reparatur von Isolierungen, defekten Teilen und Wärmebrücken
- Ansatz zu möglichen Einsparungen, Vergleich zur konventionellen Keramiktrocknung
- Berechnung der Lösung für jeden Trockner
- Wirtschaftliche Untersuchung der Lösung und finanzielle Vereinbarung
Beschreibung der vorgeschlagenen Lösung:
Ineinandergreifende Leistungen bei Wärmerückgewinnung und Energieleistung im Produktionsprozess (Kochen + Trocknen): Ersatz von 11 Alterungstrocknern durch 5 neue, effizientere Technologietrockner, die durch Abwärmenutzung aus dem Tunnelofen angetrieben werden.